Bautenschutz
Wertvolle Bausubstanz sicher sanieren und schützen
Was früher für private Hausbesitzer oder Wohnungsbaugesellschaften durchaus zu akzeptieren war, ist heute undenkbar. Damals waren Keller Lagerräume für Brennstoffe und Lebensmittel, die nicht leicht verderben konnten. Feucht und muffig - das war der Keller der Vergangenheit.
Im Zuge des immer knapper werdenden Wohnraums, aber auch eines wachsenden Interesses an der Erhaltung wertvoller Bausubstanz, gerade bei älteren Häusern, kommt der Sanierung des Kellers stetig wachsende Bedeutung zu. Die Umnutzung dieses Gebäudeteils in hochwertig nutzbare Räume schafft somit Platz und hat entscheidenden Einfluss auf die Erhaltung der Gesamtsubstanz.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Sanierung ist die vorherige Bestandsaufnahme sowie die Analyse des Mauerwerks durch uns. Zu den wichtigsten Untersuchungen gehören die Erfassung der vorhandenen Mauerwerkslagen, die Untersuchungen der Feuchtigkeit an Innen- und Außenwänden sowie die Messung der Art und Konzentration von bauschädlichen Salzen, wie z.B. Chloride, Nitrate und Sulfate.
Bei der Sanierung arbeiten wir mit innovativen Verfahren, für dauerhaft trockene Wände.
Gerne beraten wir Sie bei einem Termin vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!